Navigation – Plan du site

AccueilNuméros133L'Alsace et ses historiens - les ...Die deutschen Universitäten und d...

L'Alsace et ses historiens - les synthèses

Die deutschen Universitäten und die Landesgeschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

L’Université allemande et l’historiographie régionale au second XXe siècle
Winfried Speitkamp
p. 435-449

Résumés

Le développement de la Landesgeschichte dans les Universités allemandes est marqué par des tendances diverses et contradictoires. Mais dans l’ensemble, après 1945, elle se maintint fort bien et l’on assista à la création de nouvelles chaires et de nouveaux Instituts, en nombre fort important. Mais les entreprises développées dès 1929 par la recherche sur les « aires culturelles anthropologiques » sont peu ou prou abandonnées. La Landesgeschichte se réfugia dans l’histoire du Moyen Age, dont l’étude fut  considérée comme apolitique. Cependant les anciennes orientations de recherche historiographique se reconvertirent sous l’étiquette  d’histoire des structures sociales.

Dans les années 1960, la Landesgeschichte est sur la défensive. D’une part, elle est critiquée pour son passé et se voit concurrencée par l’historiographie régionale, cadre privilégié de l’histoire sociale et par l’histoire de la vie quotidienne (Alltagsgeschichte).

Par ailleurs, la vérité se fait désormais jour sur les compromissions des grands maîtres de la Landesgeschichte avec l’historiographie « völkisch » de l’entre-deux-guerres.

Peu à peu les différences entre « Landesgeschichte » et « Regionalgeschichte » se sont amenuisées.

Et la Landesgeschichte connaît un certain renouveau avec la réunification de 1990 et la création de nouvelles chaires qui lui sont consacrées.

Enfin, les initiatives prises par les Länder de la RFA pour promouvoir leur histoire et leur identité, à l’occasion de la célébration du cinquantenaire de la RFA, ont contribué à donner à la Landesgeschichte une dimension nouvelle, celle de « Bundeslandesgeschichte », qui se fonde largement sur la recherche en histoire du temps présent.

La Landesgeschichte a donc pu se maintenir de façon étonnante en surmontant toutes les critiques dont elle a fait l’objet.

Notre contribution décrit cette évolution en neuf thèses qui passent en revue les aspects institutionnels, personnels, et de fond, examine les conditions et les causes de cette capacité de résistance de la Landesgechichte universitaire aux attaques dont elle a fait l’objet depuis 1945.

Elle conclut que la Landesgeschichte doit cette pérennité surprenante qui a survécu à tous les régimes politiques, précisément à son lien consubstantiel avec l’identité des espaces politiques, qu’investit l’opinion publique dans son ensemble.

Haut de page

Texte intégral

  • 1  Zum Konflikt zwischen Landes- und Regionalgeschichte : SPEITKAMP (Winfried), Grenzen der Landesges (...)
  • 2  Dazu demnächst : SPEITKAMP (Winfried), Nationalsozialismus und Landesgeschichte, in : LORENZ (Sönk (...)

1Die Darstellung des Verhältnisses von Universität und Landesgeschichte in Deutschland nach 1945 ist  aus  zwei Gründen besonders schwierig. Erstens ist keineswegs klar, was man als Landesgeschichte bezeichnen soll. In der französischsprachigen Variante des Titel der Tagung, die diesem Band vorausging, wird das besonders deutlich, denn der in Deutschland spezifische und längere Zeit als brisant wahrgenommene Unterschied zwischen Landesgeschichte und Regionalgeschichte kommt dabei nicht mehr zum Ausdruck. Die genauere Bezeichnung dessen, was Landes- oder Regionalgeschichte ist, erscheint umso schwieriger, als sich empirische historische Forschung in vielen, wenn nicht den meisten Fällen schon aus pragmatischen Gründen auf Einheiten beschränkt, die unterhalb der Ebene der Nation angesiedelt sind, und in einem rein äußerlichen Sinn insofern einen regional- oder landesgeschichtlichen Zugang wähl, in aller Regel ohne dies theoretisch näher zu erörtern1. Die zweite Schwierigkeit oder Besonderheit besteht darin, dass es bei dem Thema nicht nur einfach um die Geschichte der deutschen Landesgeschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehen kann. Vielmehr geht es in ganz spezifischer Weise und anders als in Frankreich um Landesgeschichte nach dem Nationalsozialismus. Das betrifft einmal die Kontinuitäten, in denen sie stand, und das betrifft ebenso die Belastungen und Auseinandersetzungen, die auf das Erbe der Zwischenkriegszeit und der NS-Zeit zurückgehen und auch die universitäre Landesgeschichte nach 1945 explizit oder implizit geprägt haben2.

2Die folgenden Ausführungen können die Problematik nur anreißen. Ich will meine Überlegungen in neun Thesen konzentrieren. Sie betreffen Aspekte, die man in loser Abfolge als chronologische Etappen ansehen könnte. Die thesenhafte Präsentation erlaubt dabei Zuspitzungen, die zur Klärung beitragen können und weitere Diskussionen nicht verhindern, sondern provozieren sollen.

  • 3  Zur institutionellen und inhaltlichen Entwicklung der universitären Landesgeschichte nach 1945 fin (...)

3Die erste These : Nach 1945 konnte die universitäre Landesgeschichte institutionell in erstaunlicher Kontinuität an die Vorkriegsentwicklung anknüpfen. Die bereits eingerichteten landesgeschichtlichen Lehrstühle blieben wie in Bonn, Freiburg oder Heidelberg bestehen, neue landesgeschichtliche Institute und Lehrstühle kamen hinzu. Den Anfang machte Bayern  : In München entstand 1946 ein Institut für Bayerische Geschichte, parallel zur erneuten Einrichtung des Lehrstuhls für Bayerische Geschichte. 1953 wurde die Landesgeschichte in Würzburg und 1958 in Erlangen (Errichtung einer Professur für bayerische und fränkische Landesgeschichte) etabliert. Die Entstehung der Bundesländer beförderte die Gründungswelle. Für Rheinland-Pfalz entstand in Mainz seit 1950 ein landesgeschichtlicher Lehrstuhl, der 1960 durch die Gründung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz noch erweitert wurde. In Baden-Württemberg wurde für den württembergischen Landesteil in Tübingen 1954 ein landesgeschichtliches Institut eingerichtet. In Niedersachsen wurde 1958 ein „Institut für Historische Landesforschung“ an der Universität Göttingen mit eigenem Lehrstuhl etabliert. In Münster entstand 1960 eine landesgeschichtliche Professur für den westfälischen Teil des neuen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Weitere landesgeschichtliche Lehrstühle entstanden in der Folgezeit, etwa 1963 im hessischen Gießen, und zwar ausgerichtet auf die Deutsche Landesgeschichte, 1960 wurde ein „Institut für Landeskunde im Saarland“ an der Universität Saarbrücken eingerichtet, 1964 ein landesgeschichtlicher Lehrstuhl an der Freien Universität Berlin. Der Expansionsprozess ging in den folgenden Jahrzehnten weiter, zumal mit der Gründung neuer Universitäten, etwa mit Lehrstühlen für geschichtliche Landeskunde oder Landesgeschichte in Regensburg, Trier, Augsburg, Bayreuth und Oldenburg, Düsseldorf, Eichstätt, Hannover, Mannheim, Passau und schließlich Stuttgart 19843.

4Auch die landesgeschichtlichen Vereine und Zeitschriften traten nach dem Zweiten Weltkrieg wieder ins Leben, wenn auch mit einiger Verzögerung, und die Historischen Kommissionen nahmen ihre Arbeit bald wieder auf oder wurden sogar neu eingerichtet, allerdings rückten universitäre Landesgeschichte und außeruniversitäre Landeskunde in den Vereinen personell und konzeptionell stärker auseinander als in der Zwischenkriegszeit. Bei der Etablierung der Landesgeschichte nach 1945 wirkten offenbar die Bedürfnisse der deutschen Bundesländer mit, ihre neue Grenzziehung und Identität institutionell abzubilden. Die politischen Eingriffe scheinen primär organisatorischer Art gewesen zu sein. Sie dienten einerseits dazu, die Einheit des Landes hochschulpolitisch zu dokumentieren. In Bayern sollte es zum Grundsatz werden, dass an jeder Universität des Landes mit Lehramtsstudiengängen bayerische Geschichte studiert werden konnte. Andererseits sollte dabei, wie in den Bindestrichländern, aber auch in Bayern, die Vielfalt der regionalen Traditionen im Bundesland berücksichtigt, insofern dem viel genutzten Motto der Einheit in der Vielfalt Rechnung getragen werden. Auf diese Weise profitierte die universitäre Landesgeschichte sogar von den neuen Grenzziehungen in Deutschland.

  • 4  Siehe jetzt : MÜHLE (Eduard), Für Volk und deutschen Osten. Der Historiker Hermann Aubin und die d (...)
  • 5  VOLKERT (Wilhelm)/ZIEGLER (Walter) (Hg.), Im Dienst der bayerischen Geschichte. 70 Jahre Kommissio (...)
  • 6  BUCHHOLZ(Werner) (Hg.), Landesgeschichte in Deutschland. Bestandsaufnahme – Analyse – Perspektiven(...)

5Zweite These: Eine tiefere Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, mit der Geschichte der Landesgeschichte, ihren Verbindungen zur Volksgeschichte und zu völkischen Geschichtsbildern in der nationalsozialistischen Zeit fand – sieht man von wenigen Ausnahmen ab – bis weit über die 1950er Jahre hinaus an den landesgeschichtlichen Lehrstühlen nicht statt. Dazu trug bei, dass die Landesgeschichte nicht nur in institutioneller, sondern auch in personeller Hinsicht von Kontinuität gekennzeichnet war. Als Beispiele seien nur genannt Hermann Aubin (1885-1969), der in Bonn 1921 die Gründung des Institut für geschichtliche Landeskunde mit initiierte, seit 1925 in Gießen und von 1929 bis 1945 in Breslau lehrte, bevor er nach dem Krieg eine Professur in Hamburg übernahm, und der auch nach 1945 zahlreiche führende Ämter in der deutschen Geschichtswissenschaft innehatte4, sowie Franz Steinbach (1895-1964), ein Schüler Aubins, der 1928 Direktor des Institut für geschichtliche Landeskunde in Bonn wurde und nach 1945 weiterhin in Bonn wirkte und seine Ansätze fortführte. Noch jüngere, in den 1990er Jahren erschienene Rückblicke zur bayerischen Landesgeschichte oder zur Leipziger geschichtlichen Landeskunde setzen sich nicht systematisch mit den aus der NS-Zeit fortwirkenden Kontinuitäten auseinander und enthalten auch apologetische Passagen5; ein 1998 erschienener Sammelband über „Landesgeschichte in Deutschland“ übergeht den Themenbereich weitgehend6.

  • 7  Geschichtliche Landeskunde und Universalgeschichte. Festgabe für Hermann Aubin zum 23. Dezember 19 (...)

6Die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit des eigenen Faches im „Dritten Reich“ beschränkte sich in den 1950er Jahren zum einen auf die Betonung des außerpolitischen Charakters wohlverstandener Landesgeschichte, des quasi systemabstinenten Überdauerns der Werte und Konzepte einer rein wissenschaftlich betriebenen Landesgeschichte. Zum anderen war die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit keine Auseinandersetzung mit der NS-Zeit, sondern mit dem, was als „deutsche Katastrophe“ bezeichnet und durch die Metaphorik der schicksalhaften Fügung gedeutet wurde, das heißt mit dem Jahr 1945 und seinen Auswirkungen auf die Einheit der deutschen Nation. Dabei wurde das Jahr 1945, nicht das Jahr 1933, als Zäsur gesehen, eine Zäsur, die freilich nicht die Grundsätze landesgeschichtlicher Arbeit betreffe, wohl aber deren künftige Aufgaben. In dieser Perspektive wurde nun zudem stärker als zuvor eine zeitgemäß erscheinende übernationale, nämlich europäische oder sogar universale Dimension der Landesgeschichte zumindest programmatisch angemahnt, wie es in der Folge bis heute immer wieder geschehen sollte. Herman Aubin etwa betonte nun das abendländische Kulturerbe, und der Titel der ihm gewidmeten, 1951 publizierten Festschrift lautete: „Geschichtliche Landeskunde und Universalgeschichte“. Begründet wurde diese Formulierung mit der „innere[n] gegenseitige[n] Beziehung und fruchtbare[n] Ergänzungsfähigkeit“ beider Zugänge, des landes- und des universalgeschichtlichen7. Doch wo die Beiträge der Festschrift die Grenzen der deutschen Geschichte überschritten, ging es fast durchweg um deutsche Außenbeziehungen, um Kolonisation oder um Auslandsdeutsche. Daran zeigt sich schlaglichtartig, dass die Landesgeschichte schließlich doch auch wieder – in Aufgreifen der Ansätze der Vorkriegs- und Kriegszeit – für territorialpolitische Ansprüche genutzt wurde, nun etwa, wenn volksgeschichtliche und landeskundliche vorgehensweisen zur Legitimierung der deutschen Ansprüche auf die verlorenen Ostgebiete dienten. Erst in den 1960er Jahren wurde die Fragwürdigkeit des ethnizistischen Ansatzes der landeskundlichen Ostforschung offen angesprochen.

  • 8  Zitiert nach WERNER, Begrenzung, S. 332.
  • 9  Zitiert nach WERNER, Begrenzung, S. 337.

7Trotz institutioneller und personeller Kontinuität, so die dritte These, war die im Bereich der Ostforschung feststellbare methodische Kontinuität nicht die Regel der universitären Landesgeschichte nach 1945. Zwar blieben die alten Gegensätze zwischen einer eher an staatlich-politischen Verhältnissen ausgerichteten bayerischen Landesgeschichtsforschung und der Geschichtlichen Landeskunde in Bonn vorerst bestehen. Doch traten die spezifischen interdisziplinären und von der Volkskunde beeinflussten Ansätze der Landesgeschichte, etwa die Kulturraumforschung, an den Universitäten eher zurück, zumal der durch die NS-Zeit desavouierte Raumbegriff zunehmend gemieden wurde. In der außeruniversitären landesgeschichtlichen Tätigkeit der historischen Vereine hatte sich die interdisziplinäre geschichtliche Landeskunde ohnehin nicht breit etabliert. Aber auch führende Universitätshistoriker betonten nun eher die pragmatischen Aspekte der Landesgeschichte. Sie ermögliche die Orientierung am Detail, an den Tatsachen der Geschichte, fern aller politischen Instrumentalisierung. Der Mediävist Hermann Heimpel (1901-1988), seit 1931 ordentlicher Professor in Freiburg, 1934 in Leipzig, 1941 in Straßburg, 1946 in Göttingen, dort seit 1956 Direktor des Max-Planck-Instituts für Geschichte, formulierte in den 1950er Jahren etwa, die Landesgeschichte biete „den gesunden Realismus zeitgemäßer Geschichtsbetrachtung, der überall den festen Boden sucht“. Die deutsche Geschichte lasse sich nicht quasi nur von oben betrachten, in Bezug auf Monarchen und Beamte, sondern müsse „aus ihren Zellen: aus Stämmen und Ländern, Adel und Bauern und Ständen“ erklärt werden8. Der Mediävist Theodor Mayer (1883-1972), in nationalsozialistischer Zeit als großdeutscher Reichshistoriker protegiert, erwartete nunmehr von einer derart fortgeführten Landesgeschichte „die festen Bausteine für eine krisensichere Reichsgeschichte“. Nur Landesgeschichte könne „das Leben der vergangenen Zeiten […] in seiner wurzelhaften Ganzheit“ erfassen9.

8Auf der einen Seite wurden dabei zwar Forschungsvorhaben der Zwischenkriegszeit weiter betrieben, nicht zuletzt infolge der institutionellen und personellen Kontinuität. Doch auf der anderen Seite reduzierte sich das Betätigungsfeld der Landesgeschichte. Insgesamt gesehen, ging das Interesse an der jüngeren und erst recht der Zeitgeschichte, wie es in der geschichtlichen Landeskunde angelegt war, deutlich zurück. Landesgeschichte an den Universitäten war nun vielfach, wie in Gießen, Würzburg oder anderenorts, ausdrücklich mit dem Mittelalter verknüpft. Zugleich verstand sich Landesgeschichte des Mittelalters und der Frühneuzeit immer stärker als Verfassungsgeschichte, diese allerdings wurde interpretiert in der Kontinuität der Ansätze seit dem Jahrhundertbeginn, etwa Otto Hintzes und Fritz Hartungs, im weiteren Sinn als Geschichte des politisch-gesellschaftlichen Gefüges, wie es auch bei Mayer, Aubin, Steinbach und anderen Landeshistorikern der Zwischenkriegszeit schon angelegt war. Der Mediävist Walter Schlesinger (1908-1984), der vor 1945 bei Rudolf Kötzschke am Seminar für Landesgeschichte und Siedlungskunde der Universität Leipzig geforscht hatte, und der Frühneuzeitforscher Gerhard Oestreich (1910-1978), beide nach dem Krieg in Marburg, stehen beispielhaft für diese Tendenz, die nun auch wieder den Blick auf die Geschichte des Alten Reichs, die Territorialstaaten und die Stände lenkte. Diese Umformung der universitären Landesgeschichte – weniger der außeruniversitären, in Vereinen betriebenen Landesgeschichte – sicherte ihr bis in die frühen 1970er Jahre hinein fortwährende Wirkung und Einfluss in Institutionen ebenso wie in theoretischen Standortbestimmungen der deutschen Geschichtswissenschaft, und dies umso mehr, als Oestreich mit dem Anknüpfen an Hintze und seinem Ansatz der „Sozialdisziplinierung“ auch Brücken zur Strukturgeschichte um Werner Conze bauen konnte.

  • 10  Als neueres Beispiel : BRAKENSIEK (Stefan)/FLÜGEL (Axel) (Hg.), Regionalgeschichte in Europa. Meth (...)
  • 11  SCHULZE (Winfried) (Hg.), Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie. Eine Diskussion, Gö (...)

9Vierte These : Die ungebrochene Selbstbehauptung der Landesgeschichte an den Universitäten geriet seit den 1960er Jahren in die Kritik. Anstöße kamen einmal von dem generellen Umdenken und Aufbruch im Zuge der 68er Bewegung, sodann aus der universitären Geschichtsforschung und schließlich aus der außeruniversitären Geschichtsbewegung. An den Universitäten war es das neue Interesse an Regionalgeschichte, das die Kritik motivierte. Dahinter stand die Historische Sozialforschung oder Gesellschaftsgeschichte, die nunmehr stärker den Blick auf die Sozialgeschichte lenkte. Die Regionalgeschichte, getragen von einer jüngeren Generation von Historikern, monierte die inhaltliche, methodische und politische Enge und Erstarrung der Landesgeschichte und forderte demgegenüber, verstärkt wirtschaftlich bestimmte Regionen in der Zeit des beschleunigten ökonomisch-politischen Wandels seit dem 18. Jahrhundert unter sozialgeschichtlichen Fragestellungen und im deutschen oder europäischen Vergleich in den Blick zu nehmen10. Neuen Antrieb erhielt die Kritik an der Landesgeschichte auch durch die außeruniversitäre Bewegung der Alltagsgeschichte, die sich in Geschichtswerkstätten gegen die Geschichtsvereine organisierte und Geschichte von unten erforschen wollte. Mittelbar wirkte sie auf die Universitäten zurück, indem sie neue Themen und Fragestellungen mit anregte und ihre Ansätze einerseits in die Mikrogeschichte, andererseits in die Vielfalt der Neuen Kulturgeschichte, etwa die Erfahrungs- und Mentalitätsgeschichte, eingingen und spätestens seit den 1990er Jahren das gesellschaftsgeschichtliche Paradigma auszuhöhlen begannen11.

  • 12  FRIED (Pankraz) (Hg.), Probleme und Methoden der Landesgeschichte, Darmstadt 1978.
  • 13  Entweder tauchte sie in derartigen Werken gar nicht mehr auf, oder sie wurde bloß als vom regional (...)

10Die neue Regionalgeschichte löste eine Theoriedebatte aus, der sich die Landesgeschichte nicht entziehen konnte, und das umso mehr, als im Zuge neuer Universitätsgründungen seit den frühen 1970er Jahren die dort eingerichteten Lehrstühle eher neuzeitlich oder sogar zeitgeschichtlich als mediävistisch ausgerichtet waren und die Regionalgeschichte nun faktisch eine institutionelle Basis hatte. Doch hat die universitäre Landesgeschichte nur sehr zurückhaltend und oftmals defensiv darauf reagiert. In manchen Ländern wie in Hessen fand die Debatte kaum statt, anderenorts beschränkte man sich auf ein Aufgreifen tradierter Positionen, wie etwa in dem von Pankraz Fried 1978 herausgegebenen Band über „Probleme und Methoden der Landesgeschichte“, der vor allem auch ältere Beiträge zum Thema versammelte12. Überlebte auf der einen Seite die Landesgeschichte an ihren Lehrstühlen geradezu abgeschottet von den neuen Herausforderungen, wurde sie auf der anderen Seite, etwa in Einführungen in das Geschichtsstudium, ihrerseits weitgehend marginalisiert13.

  • 14  OBERKROME (Willi), Volksgeschichte. Methodische Innovation und völkische Ideologisierung in der de (...)
  • 15  SCHÖTTLER (Peter) (Hg.), Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918-1945, 2. Aufl., F (...)
  • 16  HAAR (Ingo), Historiker im Nationalsozialismus. Deutsche Geschichtswissenschaft und der „Volkstums (...)
  • 17  FAHLBUSCH (Michael), Wissenschaft im Dienst der nationalsozialistischen Politik ? Die „Volksdeutsc (...)
  • 18  ETZEMÜLLER (Thomas), Sozialgeschichte als politische Geschichte. Werner Conze und die Neuorientier (...)
  • 19  SCHULZE (Winfried)/OEXLE (Otto Gerhard) (Hg.), Deutsche Historiker im Nationalsozialismus, 4. Aufl (...)

11Fünfte These : Die Debatte um die Rolle deutscher Historiker im „Dritten Reich“, die in den 1990er Jahren begann, betraf namhafte Vertreter der Volksgeschichte und bezog auch die Geschichtliche Landeskunde ein, zumal in den Varianten von Ost- und Westforschung, sie hat aber dennoch auf Seiten der Landesgeschichte nur wenig Resonanz gefunden. Die Auseinandersetzung setzte ein mit der 1993 publizierten Dissertation von Willi Oberkrome über die Volksgeschichte in der Zwischenkriegszeit14. Ging es dort noch eher um die strukturellen und methodischen Ansätze und nur am Rande um Kontinuitäten, so ist dann in einer Reihe von Untersuchungen, etwa in den Arbeiten von Peter Schöttler15, einem der publizistischen Wortführer, oder auch in den Studien von Ingo Haar16, Michael Fahlbusch17 und Thomas Etzemüller18, sehr viel stärker die Frage nach Verantwortung und Schuld sowie nach unzureichender Vergangenheitsbewältigung aufgeworfen worden. Auf dem 42. Deutschen Historikertag in Frankfurt am Main 1998 hat die emotionalisierte Kontroverse einen Höhepunkt gefunden. Sie wurde dort aber schon auch als Debatte der Söhne- und Enkelgeneration geführt, und sie drehte sich letztlich immer weniger um die Historiker der NS-Zeit, sondern – mehr oder minder offen – um die Dominanz des sozialgeschichtlichen Paradigmas der 1970er Jahre und um die hegemoniale Stellung der ersten beiden Generationen von Großhistorikern in der Bundesrepublik Deutschland, um die volksgeschichtlich geprägten Historiker wie Werner Conze und Theodor Schieder und um ihre Schüler, um deren unzureichende Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit ihrer Lehrer19.

  • 20  SCHÖTTLER (Peter), Von der rheinischen Landesgeschichte zur nazistischen Volksgeschichte oder Die (...)

12Die landesgeschichtliche Breitenforschung im „Dritten Reich“ wurde dabei kaum beachtet. Peter Schöttler lenkte immerhin wiederholt den Blick auf das Bonner Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande und auf Historiker wie Franz Steinbach und Franz Petri, in deren Werk er die „Symbiose von Landesgeschichte und nazistischer ‚Volksgeschichte’ repräsentiert“ sah20. Sie schienen um so mehr paradigmatisch, als sie nach 1945 ihre methodischen Ansätze unverändert weiter verfolgten, jede Auseinandersetzung über die Rolle ihrer Wissenschaft in der NS-Zeit ablehnten und konstatierten, dass sie für die politische Instrumentalisierung ihrer Forschungen nicht verantwortlich gemacht werden könnten. Doch hat auch der kritische Blick auf die Wortführer der Volksgeschichte vorerst nicht dazu geführt, dass die Geschichte der Landesgeschichte im „Dritten Reich“ näher erforscht wurde. Nur punktuell ist in letzter Zeit der Blick universitärer Forschungsprojekte auf die Entwicklung von Geschichtsvereinen und Landesgeschichte im Nationalsozialismus gelenkt worden. Erst im Oktober 2005 hat der Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine seinen „Tag der Landesgeschichte“ der Geschichte von Geschichtsvereinen und Landesgeschichte in der NS-Zeit gewidmet.

  • 21  WERNER (Matthias) (Hg.), Im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik. 150 Jahre Landesgeschichts (...)

13Sechste These : Nach der Wiedervereinigung von 1990 war die Landesgeschichte allerdings längst nicht mehr in der Defensive, sondern konnte einen erstaunlichen Aufschwung erleben, obwohl eine klare Bestimmung dessen, was Landesgeschichte sein solle oder leisten könne, weiterhin fehlte. In sämtlichen neuen Bundesländern wurden landesgeschichtliche Professuren eingerichtet, so in Greifswald, Halle, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Potsdam, Jena und Erfurt sowie an der Humboldt-Universität in Berlin. Stärker als im Westen wurde durch die Berufungspolitik auch die neuere Geschichte an dezidiert landesgeschichtlichen Lehrstühlen berücksichtigt, etwa in Dresden. Auch die neu oder wieder entstandenen landesgeschichtlichen Zeitschriften und Historischen Kommission waren stärker als in den alten Bundesländern an die universitäre Landesgeschichte gebunden, wie beispielhaft an den institutionellen und personellen Verflechtungen von Verein, Zeitschrift, Kommission und Universität in Thüringen zu sehen ist. Die neuen Professuren haben eine beträchtliche Aktivität entwickelt und in wenigen Jahren eine Fülle von landesgeschichtlichen Forschungsprojekten initiiert ; sie haben so den Ländern gewissermaßen durch Quantität und den Diskurs über die Vergangenheit im jeweiligen Raum eine historische Basis verschafft, wie beispielhaft an einer großteils von Universitätswissenschaftlern aus Jena und Erfurt erstellten und im Jahr 2005 erschienenen Bestandsaufnahme der Erträge landesgeschichtlicher Thüringen-Forschung zu sehen ist21.

  • 22  MAI (Gunther), Zeitgeschichtliche Forschung in Thüringen. Probleme – Ergebnisse – Perspektiven, in (...)

14Zwar ist es in diesem Rahmen auch zu einigen theoretischen und methodischen Selbstverortungen gekommen, doch bleibt das Spektrum der genutzten Ansätze vage und mehrdeutig. Viele der einschlägigen universitären Projekte verstehen sich als eher regionalgeschichtlich, andere vermeiden auf eine Selbstbenennung. Gemeinsam ist ihnen letztlich nur die forschungspraktische, dem Zuschnitt der Archivsprengel, der Reichweite der Professuren und den Wünschen der Geldgeber geschuldete Beschränkung auf die Geschichte in einem Bundesland. Der erwähnte Thüringen-Band beispielsweise verzichtet auf eine klare Definition des Arbeitsfeldes. Von thüringischer Landesgeschichte ist weniger die Rede als, so explizit in dem Beitrag über die Zeitgeschichte, von geschichtlicher Forschung „in Thüringen“22. Landesgeschichte ist demnach nur noch das, was in einem Land erforscht wird, sie ist keine Methode mehr, wie es nach 1945 immer wieder betont wurde, sondern nur noch eine forschungstaktische Entscheidung, und ihr Arbeitsfeld ergibt sich aus den je gegebenen politischen Grenzziehungen.

  • 23  FREITAG (Werner), Perspektiven einer Landesgeschichte für Sachsen-Anhalt, in : Sachsen-Anhalt. Bei (...)
  • 24  KRAUS (Andreas), Die staatspolitische Bedeutung der bayerischen Geschichte, in : VOLKERT/ZIEGLER, (...)
  • 25  SPEITKAMP (Winfried), Erinnerungsorte und Landesgeschichte, in : MARWINSKI (Konrad) (Hg.), 150 Jah (...)

15Dabei, so die siebte These, ist die universitäre Landesgeschichte in den letzten fünfzehn Jahren faktisch enger an die Politik herangerückt, sie ist zum nicht unbeträchtlichen Teil zur Bundeslandgeschichte geworden, und dies auch dann, wenn sie die Zeit vor der Entstehung des jeweiligen Bundeslandes behandelt. Auch dazu hat die Landesgeschichte in den neuen Bundesländern beigetragen. Vor einigen Jahren etwa hat der Vertreter der Landesgeschichte an der Universität Halle in einem Beitrag, betitelt charakteristischerweise „Perspektiven einer Landesgeschichtsforschung für Sachsen-Anhalt“, die Auffassung vertreten, die Landesgeschichte solle sich in ihrem Gegenstandsbereich an die Grenzen des nun einmal gegebenen Bundeslandes halten, zwar „keinen Kultur- und Identitätsräumen“ nachjagen, keine politische Pädagogik betreiben, aber doch, „orientiert […] an einem europäischen Weg der Modernisierung und am Verfassungspatriotismus“ und ausgehend „von einem entschiedenen Föderalismus als bürgernahe und demokratische Regierungsform in Deutschland“, die „Spezifika“ des Landes, in diesem Fall Sachsen-Anhalt, ermitteln und „mit den Leistungen und Fehlentwicklungen deutscher Geschichte verbinden“23. Eine ganze Reihe neuerer Bestandsaufnahmen der Landesgeschichte bestätigt diesen Trend. Die Landesgeschichte wird darin als Trägerin des Landesbewusstseins und der Landesidentität präsentiert. Dabei wird zugleich die Bindung an die gegenwärtigen Bundesländer unterstrichen und etwa, wie in einem bayerischen Überblick 1998, die „staatspolitische Bedeutung“ der Landesgeschichte hervorgehoben24. Nicht selten wird die Geschichte von Bundesländern ganz selbstverständlich zurückverlängert, dabei faktisch oder sogar explizit die Kontingenz der Nachkriegsschöpfungen geleugnet und ihnen im Nachhinein Tradition und historische Konsequenz zugesprochen. In Thüringen und Hessen beispielsweise hat man nicht nur Einigungsbestrebungen des 19. Jahrhunderts herausgearbeitet, sondern sie auch mit den gegenwärtigen Bundesländern in Verbindung gebracht25.

  • 26  Zur Geschichte des Projekts : BERDING (Helmut), Parlamentarismus in Hessen. Der Beitrag des Forsch (...)
  • 27  Als Beispiel : MATHEUS (Michael) (Hg.), Regionen und Föderalismus. 50 Jahre Rheinland-Pfalz, Stutt (...)
  • 28  BÖHME (Klaus)/HEIDENREICH (Bernd) (Hg.), „Einigkeit und Recht und Freiheit“. Die Revolution von 18 (...)

16Auch an der Selbstdarstellung der Bundesländer hat die universitäre Landesgeschichte in den letzten fünfzehn Jahren intensiver mitgewirkt. Haben die westdeutschen Bundesländer anfangs eine zurückhaltende Geschichtspolitik betrieben, so hat sich dies in den 1980er Jahren gewandelt. Immer selbstbewusster betonen die Bundesländer nun ihre historische Identität und beteiligen sich an entsprechenden universitären Forschungsvorhaben. Der Hessische Landtag etwa finanziert ein Projekt zur Geschichte des Parlamentarismus in Hessen, das eine Kette von Quellenpublikationen nach sich gezogen hat und die hessische Nachkriegsdemokratie bis auf die frühneuzeitlichen Stände zurückverfolgt. Ursprünglich war das Projekt, das von Universitätshistorikern angeregt worden ist, vorsichtig betitelt mit „Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen“, nunmehr firmiert es unter dem Titel „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“ und vereinnahmt damit auch sprachlich die Territorien, die historisch keineswegs hessisch waren, wie Nassau, heute aber zum Bundesland Hessen gehören26. Landesgeschichtliche Handbuchprojekte brachten ebenfalls universitäre Landesgeschichte und Politik enger aneinander, musste es doch das Interesse der politischen Geldgeber wie der wissenschaftlichen Bearbeiter gleichermaßen sein, den Zusammenhalt des Landes historisch zu dokumentieren und nicht bloß als Buchbindersynthese zu festigen. Die 50-jährigen Jubiläen in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre verstärkten das offizielle Bemühen um die Landesgeschichte. Jubiläumsschriften, Sammelbände zur Bundeslandgeschichte und weitere Veröffentlichungen der Landeszentralen für politische Bildung beteiligten nun die Universitätswissenschaft unmittelbar und dokumentierten die gemeinsame Arbeit von Universität, historischen Vereinen und Zeitschriften sowie Politik an der historischen Identität und geschichtlichen Verwurzelung des jeweiligen Bundeslandes27. Das führte bis zu anachronistischen Beispielen wie einem unter Beteiligung von Universitätswissenschaftlern entstandenen Buch der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung aus dem Jahr 1999, das den Untertitel „Die Revolution von 1848/49 im Bundesland Hessen“ trägt und somit dieses Bundesland kurzerhand gut hundert Jahre vordatiert28. Auch wenn bundeslandgeschichtliche Darstellungen bloß nüchtern und positivistisch die Befunde der Geschichte auf dem Territorium zusammentragen, verstärken sie den Eindruck selbstverständlicher Gemeinsamkeit und Beständigkeit.

  • 29  Vgl. VEIT-BRAUSE (Irmline), The Place of Local and Regional History in German and French Historiog (...)
  • 30  Siehe aus der Fülle der Sammelbände als Beispiele für die Bandbreite etwa : JOHN (Jürgen) (Hg.), K (...)

17Unter diesen Umständen, so die achte These, sind alte Auseinandersetzungen um die Landesgeschichte in den Hintergrund getreten, und die Landesgeschichte ist, schleichend gewissermaßen, nicht nur als Bundeslandgeschichte rehabilitiert worden, weil ihr neue Aufgaben zugewachsen sind. Zugleich sind die Konflikte um die Regionalgeschichte abgeflaut, zumal sich auch die wissenschaftstheoretischen und -politischen Generationenkonflikte um einen angemessenen Zugang zur regionalen Geschichte durch den Zeitablauf abgemildert haben. Inhaltlich aber hat dazu beigetragen, dass man die gemeinsamen Wurzeln beider Ansätze, der Landes- wie der Regionalgeschichte, in der Kulturgeschichte von Karl Lamprecht hervorgehoben, die Verwandtschaft zur Annales-Schule und die Kontinuitäten über die Volksgeschichte auch zur Sozial- und damit Regionalgeschichte der 1970er Jahre herausgearbeitet hat29. Zugleich hat man mit dem neuen Interesse an europäischer Einigung und europäischer Identität auch die europäischen Regionen neu entdeckt und der Landesgeschichte wie der Regionalgeschichte hier ein neues Aufgabenfeld zugewiesen. Forschungsprojekte zu Grenzregionen bzw. grenzüberschreitenden Regionen, etwa im Rhein-Maas-Raum oder im Dreieck von Saarland, Lothringen und Luxemburg, stehen dafür beispielhaft. Zudem ist im Rahmen des „spatial turn“ in den Geschichtswissenschaften der Raum als Gegenstand der Forschung neu entdeckt worden. Die raumbezogenen Ansätze der geschichtlichen Landeskunde, die schon immer die interdisziplinäre Kooperation mit der Geographie genutzt und Kulturräume und Geschichtslandschaften erforscht hat, haben dabei neue Attraktivität erhalten. Und schließlich ist auch das populäre Interesse an regionaler Identität in erstaunlicher Weise gewachsen, wie zahlreiche Sammelbände zum Problem von Regionen verdeutlichen, die landesgeschichtliche Ansätze mit der Erforschung regionaler Kulturen und Identitäten verbinden30.

  • 31  HOLZFURTNER (Ludwig), Landesgeschichte, in : MAURER (Michael) (Hg.), Aufriß der Historischen Wisse (...)
  • 32  SCHMALE (Wolfgang), Historische Komparatistik und Kulturtransfer. Europageschichtliche Perspektive (...)
  • 33  SCHMALE, Komparatistik, S. 92.ss

18Mit diesem Umschwung, so die neunte und letzte These, sind Gegenstand und Methode der Landesgeschichte allerdings fast beliebig geworden, ein verbindliches Paradigma fehlt. Auch die Landesgeschichte hat sich längst fast allen neuen Trends und „turns“ in der Geschichtswissenschaft geöffnet, und zwar an den Universitäten eher als in den historischen Vereinen. Auseinandersetzungen um Gegenstand und Methode der Landesgeschichte scheinen heute kaum noch eine Rolle zu spielen. Auch ist die Landesgeschichte wieder in Einführungswerke für Studierende der Geschichtswissenschaften eingerückt, etwa in den mehrbändigen „Aufriss der Historischen Wissenschaften“, wo sich dagegen kein Beitrag mehr über Regionalgeschichte findet31. Doch wird das, was Landesgeschichte sein kann und worauf sie sich bezieht, dabei zunehmend diffuser. Mit der Hinwendung zum Raum und zum europäischen Ansatz sind nämlich die historischen Regionen und Länder gewissermaßen entgrenzt worden, sie werden eher als Ergebnis vielfältiger Kommunikations- und Austauschprozesse verstanden. In dieser Perspektive ist daher gefordert worden, so von Wolfgang Schmale 1998, Landesgeschichte für neue Ansätze der historischen Komparatistik und der Kulturtransferforschung zu öffnen, ja diese Ansätze geradezu als Kern einer modernen Landesgeschichtsforschung zu sehen32. Inhaltlich und methodisch wäre die Landesgeschichte dann von einer Regionalgeschichte nicht mehr sinnvoll zu unterscheiden. In Schmales Sicht muss sich die Landesgeschichte dabei von ihren außeruniversitären Wurzeln, von Geschichtsvereinen und Laiengeschichtsschreibung lösen33.

19Diese Vorstellung steht für die Positionssuche, aber auch für die Offenheit der gegenwärtigen Landesgeschichte. Es zählt allerdings zum Wesen der Landesgeschichte seit knapp 200 Jahren, dass sie immer im Spannungsfeld von Universität und Öffentlichkeit, von Fachmann und Laie, aber auch von Politik und Wissenschaft angesiedelt war. Die Landesgeschichte bezog und bezieht ihre erstaunliche Überlebensfähigkeit über alle politischen Systeme und Grenzveränderungen hinweg gerade aus ihrer Auseinandersetzung mit den in der Öffentlichkeit verhandelten Raumvorstellungen, aus ihrer Fähigkeit zur Orientierung an immer neuen Raumvorgaben. Darin liegt ihre Chance, aber auch ihre beständige politische Gefährdung. Und daher ist durchaus offen, welche Rolle die Landesgeschichte an den Universitäten zwischen öffentlichen Ansprüchen und disziplinärer Konkurrenz künftig einnehmen kann.

L’auteur : Winfried Speitkamp

20Winfried Speitkamp, geb. 1958, Promotion 1986, Habilitation 1994. Lehrt als Professor Neuere Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Mitglied des Hauptausschusses der Historischen Kommission für Hessen, Stellvertretender Vorsitzender des Hessischen Landesdenkmalrats, Mitglied der Redaktion des Hessischen Jahrbuchs für Landesgeschichte.

21Forschungsschwerpunkte: Verfassungs- und Landesgeschichte; Geschichte von Geschichtskultur und politischer Symbolik; Sozial-, Jugend- und Bildungsgeschichte; afrikanische und Kolonialgeschichte.

22Buchveröffentlichungen mit landesgeschichtlichem Bezug: Restauration als Transformation. Untersuchungen zur kurhessischen Verfassungsgeschichte 1813-1830, Darmstadt 1986; Die Verwaltung der Geschichte. Denkmalpflege und Staat in Deutschland 1871-1933, Göttingen 1996; (Mitbearb.) Akten zur Entstehung und Bedeutung des kurhessischen Verfassungsentwurfs von 1815/16, Marburg 1985; (Hg.) Kommunalverfassung in Kurhessen, Darmstadt 1987; (Hg.) Staat, Gesellschaft, Wissenschaft. Beiträge zur modernen hessischen Geschichte, Marburg 1994; (Hg.) Denkmalsturz. Zur Konfliktgeschichte politischer Symbolik, Göttingen 1997; (Mithg.) Armenfürsorge in Hessen-Kassel. Dokumente zur Vorgeschichte der Sozialpolitik zwischen Aufklärung und Industrialisierung, Marburg 1998; (Mithg.) Fünfzig Jahre Landesgeschichtsforschung in Hessen, Marburg 2000.

Winfried Speitkamp

Winfried Speitkamp
Haut de page

Notes

1  Zum Konflikt zwischen Landes- und Regionalgeschichte : SPEITKAMP (Winfried), Grenzen der Landesgeschichte. Bemerkungen zu neuen Standortbestimmungen, in : Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 51, 2001, S. 233-256.

2  Dazu demnächst : SPEITKAMP (Winfried), Nationalsozialismus und Landesgeschichte, in : LORENZ (Sönke) u.a. (Hg.), Historiographie – Traditionsbildung, Identitätsstiftung und Raum : Südwestdeutschland als europäische Region, 2007 (im Druck) ; Ders., Landesgeschichte und Geschichtsvereine in der NS-Zeit, in : Blätter für deutsche Landesgeschichte 2007 (im Druck).

3  Zur institutionellen und inhaltlichen Entwicklung der universitären Landesgeschichte nach 1945 finden sich materialreiche Ausführungen bei WERNER (Matthias), Zwischen politischer Begrenzung und methodischer Offenheit. Wege und Stationen deutscher Landesgeschichtsforschung im 20. Jahrhundert, in : MORAW (Peter)/SCHIEFFER (Rudolf) (Hg.), Die deutschsprachige Mediävistik im 20. Jahrhundert, Ostfildern 2005, S. 251-364. Das Folgende greift wiederholt auf die von Werner zusammengestellten Daten und Informationen zurück.

4  Siehe jetzt : MÜHLE (Eduard), Für Volk und deutschen Osten. Der Historiker Hermann Aubin und die deutsche Ostforschung, Düsseldorf 2005.

5  VOLKERT (Wilhelm)/ZIEGLER (Walter) (Hg.), Im Dienst der bayerischen Geschichte. 70 Jahre Kommission für bayerische Landesgeschichte – 50 Jahre Institut für Bayerische Geschichte, München 1998 ; HELD (Wieland)/SCHIRMER (Uwe) (Hg.), Rudolf Kötzschke und das Seminar für Landesgeschichte und Siedlungskunde an der Universität Leipzig. Heimstatt sächsischer Landeskunde, Beucha 1999.

6  BUCHHOLZ(Werner) (Hg.), Landesgeschichte in Deutschland. Bestandsaufnahme – Analyse – Perspektiven, Paderborn 1998.

7  Geschichtliche Landeskunde und Universalgeschichte. Festgabe für Hermann Aubin zum 23. Dezember 1950, Hamburg o.J. [1951], Zitat S. 9.

8  Zitiert nach WERNER, Begrenzung, S. 332.

9  Zitiert nach WERNER, Begrenzung, S. 337.

10  Als neueres Beispiel : BRAKENSIEK (Stefan)/FLÜGEL (Axel) (Hg.), Regionalgeschichte in Europa. Methoden und Erträge der Forschung zum 16. bis 19. Jahrhundert, Paderborn 2000.

11  SCHULZE (Winfried) (Hg.), Sozialgeschichte, Alltagsgeschichte, Mikro-Historie. Eine Diskussion, Göttingen 1994 ; DANIEL (Ute), Kompendium Kulturgeschichte. Theorie, Praxis, Schlüsselwörter, Frankfurt a.M. 2001.

12  FRIED (Pankraz) (Hg.), Probleme und Methoden der Landesgeschichte, Darmstadt 1978.

13  Entweder tauchte sie in derartigen Werken gar nicht mehr auf, oder sie wurde bloß als vom regionalgeschichtlichen Ansatz quasi abgelöste Form der Beschäftigung mit dem Regionalen präsentiert ; vgl. Ernst Hinrichs, Landes- und Regionalgeschichte, in : GOERTZ (Hans-Jürgen) (Hg.), Geschichte. Ein Grundkurs, Reinbek 1998, S. 539-556.

14  OBERKROME (Willi), Volksgeschichte. Methodische Innovation und völkische Ideologisierung in der deutschen Geschichtswissenschaft 1918-1945, Göttingen 1993.

15  SCHÖTTLER (Peter) (Hg.), Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918-1945, 2. Aufl., Frankfurt a.M. 1999.

16  HAAR (Ingo), Historiker im Nationalsozialismus. Deutsche Geschichtswissenschaft und der „Volkstumskampf“ im Osten, Göttingen 2000.

17  FAHLBUSCH (Michael), Wissenschaft im Dienst der nationalsozialistischen Politik ? Die „Volksdeutschen Forschungsgemeinschaften von 1931-1945, Baden-Baden 1999.

18  ETZEMÜLLER (Thomas), Sozialgeschichte als politische Geschichte. Werner Conze und die Neuorientierung der westdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945, München 2001.

19  SCHULZE (Winfried)/OEXLE (Otto Gerhard) (Hg.), Deutsche Historiker im Nationalsozialismus, 4. Aufl., Frankfurt a.M. 2000.

20  SCHÖTTLER (Peter), Von der rheinischen Landesgeschichte zur nazistischen Volksgeschichte oder Die „unhörbare Stimme des Blutes“, in : SCHULZE/OEXLE, Historiker, S. 89-113, hier S. 95.

21  WERNER (Matthias) (Hg.), Im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik. 150 Jahre Landesgeschichtsforschung in Thüringen, Köln 2005. Siehe dazu : SPEITKAMP (Winfried), Thüringische Landesgeschichte und deutsche Erinnerungskultur, in : Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte 59/60, 2005/2006, S. 363-372.

22  MAI (Gunther), Zeitgeschichtliche Forschung in Thüringen. Probleme – Ergebnisse – Perspektiven, in : WERNER, Spannungsfeld, S. 405-431.

23  FREITAG (Werner), Perspektiven einer Landesgeschichte für Sachsen-Anhalt, in : Sachsen-Anhalt. Beiträge zur Landesgeschichte, Halle 1998, S. 83-99, hier S. 99 ; vgl. auch Ders., Regionalgeschichte, Landesgeschichte, Bundeslandgeschichte. Zu den Möglichkeiten sachsen-anhaltinischer Landesgeschichtsforschung des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, in : Sachsen und Anhalt. Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt 24, 2002/2003, S. 73-82, hier S. 82.

24  KRAUS (Andreas), Die staatspolitische Bedeutung der bayerischen Geschichte, in : VOLKERT/ZIEGLER, Im Dienst, S. 1-17.

25  SPEITKAMP (Winfried), Erinnerungsorte und Landesgeschichte, in : MARWINSKI (Konrad) (Hg.), 150 Jahre Verein für Thüringische Geschichte (und Altertumskunde). Vorträge zum Vereinsjubiläum 2002, Jena 2004 (Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte, Beiheft 34), S. 15-38, hier S. 34f.

26  Zur Geschichte des Projekts : BERDING (Helmut), Parlamentarismus in Hessen. Der Beitrag des Forschungsvorhabens „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“ zur hessischen Landesgeschichte, in : Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 54, 2004, S. 249-260. Zur Einordnung und Bewertung : SPEITKAMP (Winfried), Geschichtspolitik, Denkmalpflege und kollektive Identität in Hessen, in : BERDING (Helmut)/EILER (Klaus) (Hg.), Hessen – 60 Jahre Demokratie. Beiträge zum Landesjubiläum, Wiesbaden 2006 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau, 76 ; Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen, 45), S. 369-398, hier S. 386.

27  Als Beispiel : MATHEUS (Michael) (Hg.), Regionen und Föderalismus. 50 Jahre Rheinland-Pfalz, Stuttgart 1997.

28  BÖHME (Klaus)/HEIDENREICH (Bernd) (Hg.), „Einigkeit und Recht und Freiheit“. Die Revolution von 1848/49 im Bundesland Hessen, Opladen 1999.

29  Vgl. VEIT-BRAUSE (Irmline), The Place of Local and Regional History in German and French Historiography : some general reflections, in : Australian Journal of French Studies 16, 1979, S. 447-478 ; SCHORN-SCHÜTTE (Luise), Territorialgeschichte – Provinzialgeschichte – Landesgeschichte – Regionalgeschichte. Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der Landesgeschichtsschreibung, in : JÄGER (Helmut) u.a. (Hg.), Civitatum Communitas. Studien zum europäischen Städtewesen. Festschrift Heinz Stoob zum 65. Geburtstag, T. 1, Köln 1984, S. 390-416 ; Dies., Karl Lamprecht. Wegbereiter einer historischen Sozialwissenschaft ? In : HAMMERSTEIN (Notker) (Hg.), Deutsche Geschichtswissenschaft um 1900, Stuttgart 1988, S. 153-191 ; SCHULZE (Winfried), Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945, München 1989.

30  Siehe aus der Fülle der Sammelbände als Beispiele für die Bandbreite etwa : JOHN (Jürgen) (Hg.), Kleinstaaten und Kultur in Thüringen vom 16. bis 20. Jahrhundert, Weimar 1994 ; GIBAS (Monika)/HAUFE (Rüdiger) (Hg.), „Mythen der Mitte“. Regionen als nationale Wertezentren. Konstruktionsprozesse und Sinnstiftungskonzepte im 19. und 20. Jahrhundert, Weimar 2005 ; BRUNN (Gerhard) (Hg.), Region und Regionsbildung in Europa. Konzeptionen der Forschung und empirische Befunde, Baden-Baden 1996.

31  HOLZFURTNER (Ludwig), Landesgeschichte, in : MAURER (Michael) (Hg.), Aufriß der Historischen Wissenschaften, Bd. 2 : Räume, Stuttgart 2001, S. 348-415.

32  SCHMALE (Wolfgang), Historische Komparatistik und Kulturtransfer. Europageschichtliche Perspektiven für die Landesgeschichte. Eine Einführung unter besonderer Berücksichtigung der Sächsischen Landesgeschichte, Bochum 1998.

33  SCHMALE, Komparatistik, S. 92.ss

Haut de page

Table des illustrations

Titre Theodor Schieder
URL http://journals.openedition.org/alsace/docannexe/image/1493/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 932k
Titre Werner Conze
URL http://journals.openedition.org/alsace/docannexe/image/1493/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 180k
Titre Winfried Speitkamp
URL http://journals.openedition.org/alsace/docannexe/image/1493/img-3.jpg
Fichier image/jpeg, 204k
Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Winfried Speitkamp, « Die deutschen Universitäten und die Landesgeschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts »Revue d’Alsace, 133 | 2007, 435-449.

Référence électronique

Winfried Speitkamp, « Die deutschen Universitäten und die Landesgeschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts »Revue d’Alsace [En ligne], 133 | 2007, mis en ligne le 30 octobre 2011, consulté le 19 avril 2024. URL : http://journals.openedition.org/alsace/1493 ; DOI : https://doi.org/10.4000/alsace.1493

Haut de page

Auteur

Winfried Speitkamp

Professeur à l’Université de Giessen (Hesse)

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search